bioZell Academy 🌱
BioZell selbst auftragen – einfach, schnell & kostengünstig! In nur 4 kurzen Videos lernst du, wie’s geht.
bioZell – natürlich. unzerstörbar
Los geht’s – starte dein Projekt!

1
Die Must-Haves für deinen bioZell-Putz!
Für die perfekte Verarbeitung von bioZell brauchst du das richtige Werkzeug. In diesem Video zeigen wir dir, welchen Kompressor, welche Spritze mit Einfülltrichter und welchen Silikonschlauch du benötigst. Außerdem erfährst du, wie du die Spritze vorbereitest und wann die Messingdüsen ausgetauscht werden sollten.

2
Mach diesen Fehler nicht beim Untergrund!
Ein gut vorbereiteter Untergrund ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis. In diesem Video erfährst du, welche Untergründe für bioZell geeignet sind, wie du Übergänge und Ecken richtig vorbereitest und warum eine Grundierung essenziell ist. Außerdem zeigen wir, wie du mit Gewebe Spannungsrisse vermeidest und warum Sperr- oder Isoliergrund bei Holzuntergründen wichtig ist.

3
bioZell sprühen – so geht’s richtig!
Jetzt geht’s an die Verarbeitung! In diesem Video zeigen wir dir, wie du bioZell richtig aufsprühst – von der Vorbereitung des Werkzeugs über die optimale Sprühtechnik bis hin zur Feinabstimmung des Sprühbilds. Du erfährst, worauf es beim Abstand, der Bewegung und der Materialdosierung ankommt, wie du Fehler vermeidest und warum Streiflicht für ein perfektes Ergebnis entscheidend ist.

4
Letzter Schritt! Damit hält dein Putz ewig.
Der letzte Schritt: das Streichen mit Silikatfarbe! In diesem Video erfährst du, warum die Verkieselung bioZell extrem widerstandsfähig macht, welche Werkzeuge du brauchst und wie du die Farbe optimal aufträgst. Außerdem zeigen wir, warum Silikatfarbe perfekt zu bioZell passt, Schimmelbildung hemmt und für ein gesundes Raumklima sorgt.